Ein Skifahrer in Action? Schnarch.
Schöne Pisten. Sonnenschein. Schneebedeckte Berge. Das haben wir doch alle schon ausreichend gesehen, oder?
Werbung für einen Tagesausflug in ein Skigebiet ist langweilig und austauschbar. Weil das Produkt austauschbar ist. Mal ehrlich: macht es wirklich einen Unterschied, ob man 87 oder 112 km Piste zur Auswahl hat? Und wer ist im Zeitalter der Schneekanonen nicht schneesicher?
Kommunikation für Skigebiete muss also langweilig sein, oder? Das geht doch gar nicht anders.
Nicht so schnell.
Das Problem.
Das haben wir bereits vorher gehört. Es hilft wenig, dass Bad Kleinkirchheim alles hat: Mehr als 100 km Pisten, 2 Thermen, einen Golfplatz, Wanderwege, Hütten etc. Bad Kleinkirchheim hat wirklich alles, nur kein besonders gutes Image. Höchste Zeit, das zu ändern. Mit einer Kampagne, die Bad Kleinkirchheim einzigartig positioniert. Menschen anzieht. Und vor allem Spaß macht.
Der Insight.
Menschen sind Herdentiere. Wir verbringen unsere Freizeit gerne mit anderen. Der Familie. Dem Partner. Unseren Freunden. Doch jeder kennt das: nicht immer wollen alle das gleiche machen. Also macht man Kompromisse und steht die Interessen anderer durch. So wie sonst auch im Alltag. Damit haben wir uns längst abgefunden. Aber muss das eigentlich so sein?
Die Idee.
Jetzt kommt Bad Kleinkirchheim’s Vielfalt ins Spiel. Denn dort gibt es wirklich für jeden etwas. Jeder kann machen, was er will. Und den anderen die Freiheit geben, das auch zu tun. Am gleichen Ort. Zur gleichen Zeit. Das verstehen wir unter einem schönen Tag mit Familie und Freunden. So sind alle glücklich. Das ist nicht egoistisch. Sondern: Selbstloser Egoismus.
Die Umsetzung.
Selbstloser Egoismus ist mehr als eine Kampagne. Es ist eine neue Philosophie, geschaffen von dem liebenswerten Dr. Kleinkirchheim. Seit einem komplexen Gedanken-experiment im Thermalwasser vertritt der exzentrische Philosoph lautstark seine Philosophie - zum Wohle der Menschheit. So wurde der Geistesblitz zur Bewegung, welche die Massen mitgerissen hat. Spürbar. Lautstark.
Die Botschaft kam an. Bad Kleinkirchheim ist wieder in. Und verzeichnete bereits im ersten Winter Zuwächse bei Tagesgästen von mehr als 20%.
Die Umsetzung im Detail.
Die Kampagne wurde mit einem viralem Spot gestartet und mit Kinospots, Radiospots, Display Werbung, Social Media, Printwerbung, Out of Home, interaktiven Poster, Guerilla und vielem mehr fortgesetzt. Den Höhepunkt bildet die Ein-Tags-Held-Challenge als ultimativer Beweis: Können 300 Personen gleichzeitig einen guten Tag haben?

Der Spot.




Die EinTagsHeld-Challenge.
Natürlich haben wir auch den Beweis angetreten. Und zwar Extra-Large. Auf Facebook haben wir die Helden des Alltags gesucht. Und das ganze Skiresort verlost. Für einen Tag.
Und wir haben eine Heldin gefunden. Am 19.Jänner konnte Andrea mit 300 Freunden das ganz Skiressort auskosten. Und eine Party gab's obendrauf.
Am Andrea-Tag.




Dr. Kleinkirchheim erobert Kärnten.
Selbstlos ist man überall. Um von seiner Philosophie zu überzeugen, kommt Dr. Kleinkirchheim dorthin, wo auch wir sind: Ins Einkaufszentrum. Ins Kino. Zum Spielplatz.
Sein Ziel war es immer, eine Bewegung auszulösen. Selbstlose Egoisten sollen sich zeigen. Und andere mitreißen. Die Aufkleber in allen Größen, helfen ihnen dabei.
Guerilla-Marketing pur.





