Freiwillige finden. Aber wie?
Der Landesrettungsverein Weißes Kreuz Südtirol (ähnlich dem österreichischen Roten Kreuz) baut wesentlich auf freiwillige Helfer auf. Eine wichtige Altersgruppe dabei sind Menschen über 40 Jahre. Sie suchen oft eine neue Aufgabe sind durch Lebenserfahrung sehr einfühlsam und bleiben wesentlich länger freiwillige Helfer als jüngere Menschen.
Doch wie überzeugt man die Silver Stars?
Idee & Insight.
Viele Menschen, gerade Ältere, trauen sich das vielleicht nicht zu. Glauben, sie können mit den Jungen nicht mithalten. Fühlen sich manchmal gar nicht angesprochen. Doch dem ist nicht so. Ein Rettungsverein besteht nicht nur als Helfer im Notfalls-Einsatz. Das Weiße Kreuz bietet Freiwilligen mehr als 13 verschiedene Einsatzbereiche. Die Hauptaufgabe ist beispielsweise der Krankentransport.
Um genau diese irrtümliche Barriere der Zielgruppe des Zu-alt-seins zu überwinden, drehten wir das Argument einfach um: Man ist eben nicht zu alt, sondern ENDLICH ALT GENUG um anderen zu helfen. Weil bisher hatte man immer etwas anderes zu tun. Und wir kennen das aus unserem Leben:
Wir streben das ganze Leben danach, alt genug für etwas zu sein: Zu wählen. Wein zu trinken. Auto zu fahren. Zu heiraten. Kinder zu bekommen. Karriere zu machen. In Rente zu gehen. Und haben wir endlich jenes Alter erreicht, in dem alles möglich ist, fühlen wir uns plötzlich zu alt?
Für die visuelle Darstellung reisten wir zurück in die Vergangenheit – in die wilden 70er und schrägen 80er Jahre. Wir kreierten verschiedene Motive und Szenen, die den damaligen Zeitgeist widerspiegeln sollten. Die Bildsprache, das Design als auch Original-Requisiten aus dieser Zeit sprechen genau die an, die das selbst auch miterlebt haben.
Wer sich an diese Zeit gut erinnern kann, ist endlich alt genug!







